 
													SEIN als elementares Anliegen verstehen und damit 
als immerwährende Möglichkeit für Veränderung,  Entwicklung 
und Herausbildung vorher nicht erkannter oder gar vorhandener 
Eigenschaften. Ein Auftauchen, ein Aufatmen, ein zu sich kommen. 
Dieses Anliegen Menschen im SEIN zu unterstützen ist für Annette 
von Enzberg, die den Familienbesitz in Mühlheim an der Donau 
2006 übernommen hat, eine Herzensangelegenheit. Eingebettet in die
 unverfälschte Natur des Bergsporns von Mühlheim an der Donau, 
die das Schloss derer von Enzberg umgibt, befindet sich das Kleinod 
SEIN am Schloss.
Seit ihrer Ausbildung als Hebamme beschäftigt sie sich mit den Themen 
des ganzheitlichen Denkens. 
Dabei kam der Wunsch immer deutlicher zum Vorschein, einen Teil 
des Schlosses diesem Thema zu widmen, um dieser Vision Raum zu 
geben für die Öffentlichkeit.
 
													SEIN als elementares Anliegen verstehen und damit als immerwährende Möglichkeit für Veränderung, Entwicklung und Herausbildung vorher nicht erkannter oder gar vorhandener Eigenschaften. Ein Auftauchen, ein Aufatmen, ein zu sich kommen. Dieses Anliegen Menschen im SEIN zu unterstützen ist für Annette von Enzberg-Pieper, die den Familienbesitz in Mühlheim an der Donau 2006 übernommen hat, eine Herzensangelegenheit. Eingebettet in die unverfälschte Natur des Bergsporns von Mühlheim an der Donau, die das Schloss derer von Enzberg umgibt, befindet sich das Kleinod SEIN am Schloss.
Seit ihrer Ausbildung als Hebamme beschäftig sie sich mit den Themen des ganzheitlichen Denkens, der Einheit und der Komplementärmedizin. Dabei kam der Wunsch immer deutlicher zum Vorschein, einen Teil des Schlosses diesem Thema zu widmen, um dieser Vision Raum zu geben für die Öffentlichkeit.
