Programm
19. – 21.02.2021
SOLID GROUND
Der erkenntnisreiche Grundlagenlehrgang mit Vilas
Bei diesem Lehrgang zeigt Vilas wie Konzentration, Integration und Achtsamkeit helfen, tiefer und erfüllender in die Yoga Haltungen zu kommen. Er zeigt den Teilnehmern wie wichtig die richtige Einstellung und präzise Ausrichtung sind, die Voraussetzungen für innere Zufriedenheit und Freiheit in unserer Praxis.
Die Einführung in die „Schlüssel zur tiefen Praxis“ schafft eine kostbare Grundlage für jede körperliche Bewegung. Erwarte einen inspirierenden Mix aus Asanapraxis, einer Einführung in die dem Yoga zu Grunde liegenden Philosophie und die Grundlagen einer freien Atempraxis, die dem Körper ganz schnell tiefe innere Ruhe schenkt.
19. Februar 2021
18.00 – 20.00 | Lehrgang |
20. Februar 2021
09.00 – 14.00 | Lehrgang und Masterclass LILA – im Spiel aufgehen |
15.00 – 17.00 | Lehrgang |
21. Februar 2021
10.00 – 15.00 | Lehrgang |
12.00 – 14.00 | Masterclass Der Tanz zwischen Stabilität und Freiheit |
Preise
Solid Ground Lehrgang (incl. Masterclasses) 240 €
Masterclass: 40 €
In der Mittagspause am Samstag werden die Teilnehmer mit einer yogischen Suppe vor Ort verwöhnt.
Anmeldung unter folgendem Link: https://www.parapara-yogaakademie.de/events-filter/?ThID=48
Weitere Info’s über www.parapara-yogaakademie.de oder info@seinamschloss.de
20.02. und 21.02.2021
Masterclasses mit Vilas
20.02.2021 12-14.00 Uhr Masterclass – LILA, im Spiel aufgehen
21.02.2021 12-14.30 Uhr Masterclass – Der Tanz zwischen Stabilität und Freiheit
Preis 40€
Anmeldung unter folgendem Link: Events
Weitere Info’s über www.parapara-yogaakademie.de oder info@seinamschloss.de
23.2. – 28.2.21
Yogalehrer Basisausbildung
Teacher Training 2A
Die parApara 200h Yogalehrer Basisausbildung (Teacher Training) wird in der Tradition des Anusara Yoga, einer Hatha Yoga Richtung, unterrichtet. Sie richtet sich an erfahrene Yoga-Übende, die den tiefen Wunsch haben ihre eigenen Yoga Erfahrungen weiterzugeben und zu unterrichten.
Dafür vertieft die Ausbildung bereits gemachte Yoga-Erfahrungen und vorhandenes Wissen systematisch und entwickelt eine Verfeinerung des yogischen Denkens, Fühlens und Handelns. So vermittelt es die theoretischen und praktischen Grundlagen für das weitere Studium und das Unterrichten von Yoga.
Die Ausbildung gliedert sich in zwei Teile, die Immersion (100h) und die Basisausbildung (100h).
Anmeldung unter folgendem Link: Events
Weitere Info’s über www.parapara-yogaakademie.de oder info@seinamschloss.de
09.03. – 14.03.21
Atumgs-, Pranayama- und Meditationslehrerausbildung mit Vilas
MODUL 1/6
Mit dieser Ausbildung kann jede/r Teilnehmer/ in Teil einer wachsenden Gruppe von Lehrer/ innen werden, die gemeinsam in den Bereichen Gesundheit, Geschäftswelt, Erziehung und in der generellen Arbeit mit Menschen dazu beitragen, eine friedlichere und achtsamere Welt zu gestalten.
Diese 300-stündige Aus- und Weiterbildung gliedert sich in 6 Module. Die ersten vier Module widmen sich der Atmung, dem „anderen“ Pranayama und ersten Schritten in die Welt der Meditation. In den Modulen 5 und 6 erfahren sich die Teilnehmer/innen in einem neuen Verständnis von Meditation und innerer Stille. Nach Abschluss der Ausbildung ist man befähigt Pranayama-, Atmungs- und Meditationseinheiten, Atem-, Pranayama- und Meditations-Workshops, Atem-, Pranayama- und Meditations-Retreats und atmungsorientierte Achtsamkeitskurse anzuleiten. Jede/r Einzelne wird seine individuellen Fähigkeiten entdecken, Studenten ans Tor der Meditation führen zu können.
Diese Aus- und Weiterbildung baut die Brücke zwischen Körper, Emotion und Verstand. Sie legt großen Wert auf die Berücksichtigung des Körperaspekts und des Körpers in Bewegung.
Die Teilnahme an Modul 1 oder 2 erfüllt die Anforderungen des Pranayama Wahlmoduls der +300h Yogalehrervertiefungs-Ausbildung.
09. März 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
10. März 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
11. März 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
12. März 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
13. März 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
14. März 2021
08.00 – 14.00 14.00 – 15.00 | Ausbildung mit Masterclass |
Preise
Einzelne Module je 1.300€ – komplette Module 1-6 5.300€
Anmeldung unter folgendem Link: Events
Weitere Info’s über www.parapara-yogaakademie.de oder info@seinamschloss.de
16.03. – 21.03.21
Frühjahrsakademie mit LALLA & VILAS
Teil I
PERSÖNLICHES WACHSTUM – ZEIT – LICHT
Die parApara Frühjahrsakademie im SEIN am Schloss ist in diesem Format eine einmalige Gelegenheit, intensiv und kompakt ins Yoga einzutauchen. Es ist ein nachhaltiges Event, das in erster Linie der Vertiefung der Selbsterkenntnis und der eigenen Yogapraxis dient. Dazu kommt die Einbettung der physischen Yogapraxis auf der Matte ins philosophische Gedankengut der Yogatradition und ins Wissen um Energie und seine Wirkung. Sowohl das Wissen um die Philosophie als auch das Verständnis von unserem Körper in Bewegung, basierend auf den bio-mechanischen universellen Ausrichtungsprinzipien, und die damit verbundenen Energieflüsse, bringen die Teilnehmer an einen ganz anderen Ort, sowohl im Alltag als auch auf der Matte.
DIE LEBENSVERÄNDERNDEN KRÄFTE DES YOGA
Lalla und Vilas widmen sich während der Frühjahrsakademietage intensiv den Teilnehmern und ihren aktuellen Fragen, die sie mit der Yogapraxis heute verbinden. Die Frühjahrsakademie beschäftigt sich mit den Inhalten des 100-stündgen Vertiefungsworkshops. (Anusara Yoga Immersion)
16. März 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Frühjahrsakademie |
17. März 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 16.30 | Frühjahrsakademie |
18. März 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 18.00 | Frühjahrsakademie |
19. März 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Frühjahrsakademie |
20. März 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Frühjahrsakademie |
21. März 2021
08.00 – 14.00 14.00 – 15.00 | Frühjahrsakademie |
(entspricht den Immersion-Modulen 1a/1b und 2a)
Preise
Frühjahrsakademie komplett: 2100€ (Frühbucherpreis bis 31.01.2021)
Teil 1 oder Teil 2: 1200€ (Frühbucherpreis bis 31.01.2021)
An jedem Ausbildungstag findet eine Masterclass statt.
Anmeldung unter folgendem Link:
Weitere Info’s über www.parapara-yogaakademie.de oder info@seinamschloss.de
13.04. – 18.04.21
Frühjahrsakademie mit Lalla & Vilas
Teil II
13. April 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Frühjahrsakademie |
14. April 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 16.30 | Frühjahrsakademie |
15. April 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 18.00 | Frühjahrsakademie |
16. April 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Frühjahrsakademie |
17. April 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Frühjahrsakademie |
18. März 2021
08.00 – 14.00 14.00 – 15.00 | Frühjahrsakademie |
(entspricht den Immersion-Modulen 2b und 3a/3b)
Preise
Frühjahrsakademie komplett: 2100€ (Frühbucherpreis bis 31.01.2021)
Teil 1 oder Teil 2: 1200€ (Frühbucherpreis bis 31.01.2021)
An jedem Ausbildungstag findet eine Masterclass statt.
Anmeldung unter folgendem Link:
Weitere Info’s über www.parapara-yogaakademie.de oder info@seinamschloss.de
28.04. – 03.05.21
Atumgs-, Pranayama- und Meditationslehrerausbildung mit vilas
MODUL 3/6
Mit dieser Ausbildung kann jede/r Teilnehmer/ in Teil einer wachsenden Gruppe von Lehrer/ innen werden, die gemeinsam in den Bereichen Gesundheit, Geschäftswelt, Erziehung und in der generellen Arbeit mit Menschen dazu beitragen, eine friedlichere und achtsamere Welt zu gestalten.
Diese 300-stündige Aus- und Weiterbildung gliedert sich in 6 Module. Die ersten vier Module widmen sich der Atmung, dem „anderen“ Pranayama und ersten Schritten in die Welt der Meditation. In den Modulen 5 und 6 erfahren sich die Teilnehmer/innen in einem neuen Verständnis von Meditation und innerer Stille. Nach Abschluss der Ausbildung ist man befähigt Pranayama-, Atmungs- und Meditationseinheiten, Atem-, Pranayama- und Meditations-Workshops, Atem-, Pranayama- und Meditations-Retreats und atmungsorientierte Achtsamkeitskurse anzuleiten. Jede/r Einzelne wird seine individuellen Fähigkeiten entdecken, Studenten ans Tor der Meditation führen zu können.
Diese Aus- und Weiterbildung baut die Brücke zwischen Körper, Emotion und Verstand. Sie legt großen Wert auf die Berücksichtigung des Körperaspekts und des Körpers in Bewegung.
Die Teilnahme an Modul 1 oder 2 erfüllt die Anforderungen des Pranayama Wahlmoduls der +300h Yogalehrervertiefungs-Ausbildung.
28. April 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
29. April 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
30. April 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
01. Mai 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
02. Mai 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
03. Mai 2021
08.00 – 14.00 14.00 – 15.00 | Ausbildung mit Masterclass |
Preise
Einzelne Module je 1.300€ – komplette Module 1-6 5.300€
Anmeldung unter folgendem Link: Events
Weitere Info’s über www.parapara-yogaakademie.de oder info@seinamschloss.de
20.05. – 25.05.21
LALLA & VILAS
Anusara Yoga Basisausbildung 100h
Teil I
Die parApara 200h Yogalehrer Basisausbildung (Teacher Training) wird in der Tradition des Anusara Yoga, einer Hatha Yoga Richtung, unterrichtet. Sie richtet sich an erfahrene Yoga-Übende, die den tiefen Wunsch haben ihre eigenen Yoga Erfahrungen weiterzugeben und zu unterrichten.
Dafür vertieft die Ausbildung bereits gemachte Yoga-Erfahrungen und vorhandenes Wissen systematisch und entwickelt eine Verfeinerung des yogischen Denkens, Fühlens und Handelns. So vermittelt es die theoretischen und praktischen Grundlagen für das weitere Studium und das Unterrichten von Yoga.
Die Ausbildung ist von der Yoga Alliance anerkannt und entspricht den Anforderungen der Anusara School of Hatha Yoga (ASHY). Entsprechend können sich erfolgreiche Absolventen bei der Yoga Alliance als RYT200 und bei ASHY als Anusara Element Teacher registrieren lassen.
Die Ausbildung gliedert sich in zwei Teile: den ersten Teil – die Immersion (100h) -, in der ein tiefes Verständnis für die ganze Bandbreite des Yoga mit all seinen unterschiedlichen Disziplinen und die eigenen Praxis vermittelt wird. Dieser Teil steht auch allen Interessenten, die zunächst nicht unterrichten wollen, offen. Der zweite Teil, das eigentliche Teacher Training (100h) fokussiert exklusiv auf die Kunst des Unterrichtens. Die Ausbildung schließt mit einer theoretischen sowie praktischen Prüfung ab.
Das Teacher Training umfasst im einzelnen die Themenbereiche:
Technik, Training und Praxis von Yoga Asana, Pranayama, Meditation und weitere traditionelle Yoga-Techniken.
der Einsatz einer verbindenden Unterrichtssprache. Sprachtraining und das Entwickeln von herzorientierten Themen
Unterrichtsmethodik: Aufbau von Yoga-Klassen, Gebrauch von Hilfsmitteln, Unterstützungsmöglichkeiten, Verletzungsrisiken
Praktikum: Unterrichten, Beobachten und Assistieren
physische und energetische Anatomie, Physiologie und ihre Anwendung in der Yoga-Praxis und beim Unterrichten
Yoga Philosophie, Lifestyle und Ethik für Yogalehrende
Therapeutisches Yoga (Grundlagen)
Restoratives Yoga (Grundlagen)
Yoga für besondere Bedürfnisse (Grundlagen)
Der Unterricht wird von den qualifizierten und erfahrenen Yoga- Lehrern auf Deutsch geleitet:
Lalleshvari (Dr. Claudia Turske): Asana, Anatomie und Physiologie, Unterrichtsmethodik, Yoga-Philosophie, Yoga-Therapie
Vilas (Veith Turske): Asana, Unterrichtsmethodik, Pranayama,
Yoga-Philosophie, Meditation
Preise
Basisausbildung 100h komplett 2.500€
(Frühbucher 2.300€ bis 19.02.2021)
Immersion 100h (Frühjahrsakademie) und Basisausbildung 100h 3.900€
An jedem Ausbildungstag findet eine Masterclass statt.
Anmeldung unter folgendem Link:
Weitere Info’s über www.parapara-yogaakademie.de oder info@seinamschloss.de
18.06. – 23.06.21
Atumgs-, Pranayama- und Meditationslehrerausbildung mit vilas
MODUL 5/6
Mit dieser Ausbildung kann jede/r Teilnehmer/ in Teil einer wachsenden Gruppe von Lehrer/ innen werden, die gemeinsam in den Bereichen Gesundheit, Geschäftswelt, Erziehung und in der generellen Arbeit mit Menschen dazu beitragen, eine friedlichere und achtsamere Welt zu gestalten.
Diese 300-stündige Aus- und Weiterbildung gliedert sich in 6 Module. Die ersten vier Module widmen sich der Atmung, dem „anderen“ Pranayama und ersten Schritten in die Welt der Meditation. In den Modulen 5 und 6 erfahren sich die Teilnehmer/innen in einem neuen Verständnis von Meditation und innerer Stille. Nach Abschluss der Ausbildung ist man befähigt Pranayama-, Atmungs- und Meditationseinheiten, Atem-, Pranayama- und Meditations-Workshops, Atem-, Pranayama- und Meditations-Retreats und atmungsorientierte Achtsamkeitskurse anzuleiten. Jede/r Einzelne wird seine individuellen Fähigkeiten entdecken, Studenten ans Tor der Meditation führen zu können.
Diese Aus- und Weiterbildung baut die Brücke zwischen Körper, Emotion und Verstand. Sie legt großen Wert auf die Berücksichtigung des Körperaspekts und des Körpers in Bewegung.
Die Teilnahme an Modul 1 oder 2 erfüllt die Anforderungen des Pranayama Wahlmoduls der +300h Yogalehrervertiefungs-Ausbildung.
18. Juni 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
19. Juni 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
20. Juni 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
21. Juni 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
22. Juni 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
23. Juni 2021
08.00 – 14.00 14.00 – 15.00 | Ausbildung mit Masterclass |
Preise
Einzelne Module je 1.300€ – komplette Module 1-6 5.300€
Anmeldung unter folgendem Link: Events
Weitere Info’s über www.parapara-yogaakademie.de oder info@seinamschloss.de
22.07. – 27.07.21
LALLA & VILAS
Anusara Yoga Basisausbildung 100h
Teil II
Die parApara 200h Yogalehrer Basisausbildung (Teacher Training) wird in der Tradition des Anusara Yoga, einer Hatha Yoga Richtung, unterrichtet. Sie richtet sich an erfahrene Yoga-Übende, die den tiefen Wunsch haben ihre eigenen Yoga Erfahrungen weiterzugeben und zu unterrichten.
Dafür vertieft die Ausbildung bereits gemachte Yoga-Erfahrungen und vorhandenes Wissen systematisch und entwickelt eine Verfeinerung des yogischen Denkens, Fühlens und Handelns. So vermittelt es die theoretischen und praktischen Grundlagen für das weitere Studium und das Unterrichten von Yoga.
Die Ausbildung ist von der Yoga Alliance anerkannt und entspricht den Anforderungen der Anusara School of Hatha Yoga (ASHY). Entsprechend können sich erfolgreiche Absolventen bei der Yoga Alliance als RYT200 und bei ASHY als Anusara Element Teacher registrieren lassen.
Die Ausbildung gliedert sich in zwei Teile: den ersten Teil – die Immersion (100h) -, in der ein tiefes Verständnis für die ganze Bandbreite des Yoga mit all seinen unterschiedlichen Disziplinen und die eigenen Praxis vermittelt wird. Dieser Teil steht auch allen Interessenten, die zunächst nicht unterrichten wollen, offen. Der zweite Teil, das eigentliche Teacher Training (100h) fokussiert exklusiv auf die Kunst des Unterrichtens. Die Ausbildung schließt mit einer theoretischen sowie praktischen Prüfung ab.
Das Teacher Training umfasst im einzelnen die Themenbereiche:
Technik, Training und Praxis von Yoga Asana, Pranayama, Meditation und weitere traditionelle Yoga-Techniken.
der Einsatz einer verbindenden Unterrichtssprache. Sprachtraining und das Entwickeln von herzorientierten Themen
Unterrichtsmethodik: Aufbau von Yoga-Klassen, Gebrauch von Hilfsmitteln, Unterstützungsmöglichkeiten, Verletzungsrisiken
Praktikum: Unterrichten, Beobachten und Assistieren
physische und energetische Anatomie, Physiologie und ihre Anwendung in der Yoga-Praxis und beim Unterrichten
Yoga Philosophie, Lifestyle und Ethik für Yogalehrende
Therapeutisches Yoga (Grundlagen)
Restoratives Yoga (Grundlagen)
Yoga für besondere Bedürfnisse (Grundlagen)
Der Unterricht wird von den qualifizierten und erfahrenen Yoga- Lehrern auf Deutsch geleitet:
Lalleshvari (Dr. Claudia Turske): Asana, Anatomie und Physiologie, Unterrichtsmethodik, Yoga-Philosophie, Yoga-Therapie
Vilas (Veith Turske): Asana, Unterrichtsmethodik, Pranayama,
Yoga-Philosophie, Meditation
Preise
Basisausbildung 100h komplett 2.500€
(Frühbucher 2.300€ bis 19.02.2021)
Immersion 100h (Frühjahrsakademie) und Basisausbildung 100h 3.900€
An jedem Ausbildungstag findet eine Masterclass statt.
Anmeldung unter folgendem Link:
Weitere Info’s über www.parapara-yogaakademie.de oder info@seinamschloss.de
10.09. – 15.09.21
Atumgs-, Pranayama- und Meditationslehrerausbildung mit Vilas
MODUL 1/6
Mit dieser Ausbildung kann jede/r Teilnehmer/ in Teil einer wachsenden Gruppe von Lehrer/ innen werden, die gemeinsam in den Bereichen Gesundheit, Geschäftswelt, Erziehung und in der generellen Arbeit mit Menschen dazu beitragen, eine friedlichere und achtsamere Welt zu gestalten.
Diese 300-stündige Aus- und Weiterbildung gliedert sich in 6 Module. Die ersten vier Module widmen sich der Atmung, dem „anderen“ Pranayama und ersten Schritten in die Welt der Meditation. In den Modulen 5 und 6 erfahren sich die Teilnehmer/innen in einem neuen Verständnis von Meditation und innerer Stille. Nach Abschluss der Ausbildung ist man befähigt Pranayama-, Atmungs- und Meditationseinheiten, Atem-, Pranayama- und Meditations-Workshops, Atem-, Pranayama- und Meditations-Retreats und atmungsorientierte Achtsamkeitskurse anzuleiten. Jede/r Einzelne wird seine individuellen Fähigkeiten entdecken, Studenten ans Tor der Meditation führen zu können.
Diese Aus- und Weiterbildung baut die Brücke zwischen Körper, Emotion und Verstand. Sie legt großen Wert auf die Berücksichtigung des Körperaspekts und des Körpers in Bewegung.
Die Teilnahme an Modul 1 oder 2 erfüllt die Anforderungen des Pranayama Wahlmoduls der +300h Yogalehrervertiefungs-Ausbildung.
10. September 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
11. September 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
12. September 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
13. September 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
14. September 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
15. September 2021
08.00 – 14.00 14.00 – 15.00 | Ausbildung mit Masterclass |
Preise
Einzelne Module je 1.300€ – komplette Module 1-6 5.300€
Anmeldung unter folgendem Link: Events
Weitere Info’s über www.parapara-yogaakademie.de oder info@seinamschloss.de
04.11. – 09.11.21
Hormonyoga Ausbildung mit Lalla
Der Lehrgang für Yogalehrerinnen beginnt jeweils mit einer Einführung in die Hormonyoga Therapie und einer gemeinsamen Yoga- und Meditationspraxis zum sich Kennenlernen. Die ethischen Richtlinien für den Hormonyoga-Therapie- Unterricht und wichtige didaktische Eckdaten werden vermittelt. Diese werden dann im Gruppengespräch vertieft und auch gleich in einzelnen Unterrichtseinheiten umgesetzt.
Am Abend des zweiten Ausbildungstages beginnt der Hormonyoga Therapie Lehrgang mit einem Vortrag von Dr. Claudia Turske (Lalla), dem alle Auszubildenden beiwohnen. Die Teilnahme an diesem Wochenende verschafft den Ausbildungsteilnehmerinnen einen sehr praxisbezogenen Überblick über die Lehre und wie man sie dann im eigenen Unterricht umsetzen kann.
Die letzten beiden Ausbildungstage stehen dann ganz im Zeichen der Didaktik und Umsetzung der Hormonyoga Therapie und in der Vermittlung ihrer Inhalte.
Die Lehrerinnenausbildung zur Hormonyoga Therapeutin ist praxisbezogen, während der gemeinsamen Lehrtage wird viel Raum für den individuellen Unterricht eingeräumt.
Dieser Ausbildungszyklus ist für Yogalehrerinnen bestimmt, die über eine Yogalehrer Ausbildung verfügen und Erfahrung im Unterrichten haben.
04. November 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | HoYo Ausbildung |
05. November 2021
10.00 – 14.00 15.00 – 20.00 | HoYo Ausbildung |
06. November 2021
09.00 – 14.00 15.00 – 16.00 | HoYo Ausbildung |
07. November 2021
09.00 – 14.00 15.00 – 16.00 | HoYo Ausbildung |
08. November 2021
09.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | HoYo Ausbildung |
09. November 2021
09.00 – 14.00 14.00 – 15.00 | HoYo Ausbildung |
Preise
HoYo Ausbildung 950€
(Frühbucher bis 04.08.2021 900€)
Anmeldung unter folgendem Link: https://www.parapara-yogaakademie.de/events-filter/?ThID=6
Weitere Info’s über www.parapara-yogaakademie.de oder info@seinamschloss.de
05.11. – 07.11.2021
LALLA’S HORMONYOGA LEHRGANG
Trotz Aufklärung, trotz Vielwissen, trotz regelmäßiger Yogapraxis – die Welt der Hormonregulierung bleibt uns weitgehend verschlossen. Während diesem Hormonyoga Lehrgang öffnet Lalla die geheimnisvolle Tür und bringt Licht ins Schwankungsdunkel!
Hormonyoga ist eine wirkungsreiche Technik um die eigene Befindlichkeit in den Wechseljahren spürbar zu verbessern und gilt deshalb als eine begehrte natürliche Alternative zur pharmazeutischen Ersatztherapie.
Sowohl die komplexen, dynamischen Yoga Übungen, als auch die ausgleichenden Atem- und Meditationstechniken, die Hormonyoga so spannend machen, werden von Lalla (Dr. Claudia Turske) spielerisch und liebevoll erklärt und jeder Teilnehmerin so eingehend näher gebracht, dass eine eigene Praxis im täglichen Leben nach dem Lehrgang möglich ist.
Die Übungen können auch jungen Frauen und Frauen mit Kinderwunsch helfen, ihren Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
05. November 2021
18.00 – 20.00 | Einführungsvortrag |
06. November 2021
09.00 – 15.00 | HoYo Lehrgang |
07. November 2021
09.00 – 15.00 | HoYo Lehrgang |
Preise
HoYo Lehrgang 300€
(Frtühbucher 270€ bis 05.08.2021)
Anmeldung unter folgendem Link: https://www.parapara-yogaakademie.de/events-filter/?ThID=8
Weitere Info’s über www.parapara-yogaakademie.de oder info@seinamschloss.de
14.12. – 19.12.21
Atumgs-, Pranayama- und Meditationslehrerausbildung mit Vilas
MODUL 3/6
Mit dieser Ausbildung kann jede/r Teilnehmer/ in Teil einer wachsenden Gruppe von Lehrer/ innen werden, die gemeinsam in den Bereichen Gesundheit, Geschäftswelt, Erziehung und in der generellen Arbeit mit Menschen dazu beitragen, eine friedlichere und achtsamere Welt zu gestalten.
Diese 300-stündige Aus- und Weiterbildung gliedert sich in 6 Module. Die ersten vier Module widmen sich der Atmung, dem „anderen“ Pranayama und ersten Schritten in die Welt der Meditation. In den Modulen 5 und 6 erfahren sich die Teilnehmer/innen in einem neuen Verständnis von Meditation und innerer Stille. Nach Abschluss der Ausbildung ist man befähigt Pranayama-, Atmungs- und Meditationseinheiten, Atem-, Pranayama- und Meditations-Workshops, Atem-, Pranayama- und Meditations-Retreats und atmungsorientierte Achtsamkeitskurse anzuleiten. Jede/r Einzelne wird seine individuellen Fähigkeiten entdecken, Studenten ans Tor der Meditation führen zu können.
Diese Aus- und Weiterbildung baut die Brücke zwischen Körper, Emotion und Verstand. Sie legt großen Wert auf die Berücksichtigung des Körperaspekts und des Körpers in Bewegung.
Die Teilnahme an Modul 1 oder 2 erfüllt die Anforderungen des Pranayama Wahlmoduls der +300h Yogalehrervertiefungs-Ausbildung.
14. Dezember 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
15. Dezember 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
16. Dezember 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
17. Dezember 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
18. Dezember 2021
08.00 – 14.00 15.00 – 17.00 | Ausbildung mit Masterclass |
19. Dezember 2021
08.00 – 14.00 14.00 – 15.00 | Ausbildung mit Masterclass |
Preise
Einzelne Module je 1.300€ – komplette Module 1-6 5.300€
Anmeldung unter folgendem Link: Events
Weitere Info’s über www.parapara-yogaakademie.de oder info@seinamschloss.de